Gerade im Vertrieb gibt es viele kollaborative Prozesse. Das Tagesgeschäft eines Vertrieblers ist geprägt von Telefonaten, E-Mails, Anfragen und permanenten Abstimmungen mit Interessenten, Neukunden und Bestandskunden. Man sieht sie immer genau dort, wo Herausforderungen die entsprechenden Lösungen suchen. Weiterlesen!
Mehr erfahrenIn der Microsoft-Welt bieten „Power Pages“ die Möglichkeit, Daten aus ERP- und CRM-Systemen sicher und zielgerichtet externen Personen zur Verfügung zu stellen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Power Pages leisten können und wofür sie verwendet werden können.
Mehr erfahrenAutomatisierungsturbo statt Copy-Paste: Begeistern Sie Ihre Kunden mit individuellen Angeboten auf Knopfdruck von COSMO CONSULT-Partner dox42.
Mehr erfahren Erfahren Sie in diesem Blog, wie Sie ein intelligentes CRM-System im Vertrieb unterstützen kann und wie Sie dank KI aus einem Lead einen Kunden generieren können.
Mehr erfahrenWie erreicht man seine Zielgruppe am besten? Wo trifft man potenzielle Kunden an? Welcher Kanal ist wohl am besten? Oder ist es eine Verzahnung der Kanäle? Lesen Sie mehr dazu im Blog von Experte Sven Purwins zum Thema Cross Channel Marketing:
Mehr erfahren
Die Zukunft heute schon flexibel und abwechslungsreich gestalten - sei dabei, bei etwas ganz Großem! So oder so ähnlich könnte der begeisternd wirkende, aber zynisch gemeinte Werbetext eines Plakates für ERP Systemintegratoren auf einer Jobmesse für Millennials lauten.
Mehr erfahrenDas Thema Abfall betrifft uns alle – sei es im privaten oder im geschäftlichen Bereich. Die unterschiedlichen Abfallarten und -mengen in den verschiedensten Bereichen führen dazu, dass es eine hohe Diversität an Abfallbehältern, zur Abdeckung der verschiedenen Bedarfsfälle, gibt. Diese Diversität reicht vom kleinen Kübel unter dem Schreibtisch, bis hin zum großen Container.
Mehr erfahrenEtwas mehr als ein Jahr nach der Abfallwirtschaftstagung 2018 setzt die Stadt Wien in der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, das erste Elektro-Müllfahrzeug ein. Der benötigte Strom für den Antrieb und die Containerentleerung kommt dabei komplett aus der Steckdose. Die Lärmemission ist geringer und das Aufwecken der Anrainer gehört der Vergangenheit an...
Mehr erfahrenAnlässlich einer vom Bildungswerk Hallwang organisierten Veranstaltung, führte der technische Geschäftsführer, Herr DI Günter Matousch, eine Gruppe von interessierten Zuhörern durch den Betrieb und erläuterte die Geschichte, die Aufgaben und den Prozess der Abfall- und Abwasserentsorgung in Salzburg.
Mehr erfahrenDie österreichische Abfallwirtschaftstagung findet jährlich statt und bietet AkteurInnen und VertreterInnen der Branche eine passende Möglichkeit zur Vernetzung und zum Informationsaustausch. Dieses Jahr stand die Konferenz unter dem Motto „Vom Wert- zum Werkstoff“. Namhafte VertreterInnen der Branche präsentierten in Eisenstadt neue Wege zur Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspaketes, wobei der diesjährige Schwerpunkt im Kunststoffbereich und dessen Recyclingmöglichkeiten lag.
Mehr erfahren