Data Warehouse: Der Schlüssel zur erfolgreichen Finanzdatenanalyse

von Gerald Al-Shami am 08.02.2023

Ein Data Warehouse trägt dazu bei, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem es Zeit und Ressourcen spart, die für die manuelle Zusammenstellung von Daten erforderlich sind. Das sollte auch die moderne Finanzabteilung für sich nutzen.

Kategorie:
Data & Analytics,
Digitalisierung,
ERP

Predictive Analytics im Finanzwesen – diese 5 Beispiele sollten Sie kennen

von Thomas Göb am 31.01.2023

Die meisten Finanz-Teams spüren bereits heute, dass ihr Unternehmen neue Anforderungen an sie stellt und neue Aufgabenbereiche entstehen. Predictive Analytics unterstützt dabei neue Wege zu gehen - lernen Sie 5 konkrete Beispiele kennen.

Kategorie:
Data & Analytics,
ERP

Vorausschauende Unternehmensplanung – ein Blick in die Zukunft

von Hans Krefeld am 16.01.2023

Sie wollen wissen, wie Sie Ihr Unternehmen für zukünftige Herausforderungen aufstellen können? Unser Experte geht in seinem Blogbeitrag „Vorausschauende Unternehmensplanung – ein Blick in die Zukunft“ genau darauf ein.

Kategorie:
Digitalisierung,
ERP

Schnelle, effiziente Produktion durch Ressourcenplanung

von Jennifer Medwenitsch & Pia Gegenhuber am 11.01.2023

Planung ist das halbe Leben! Lange Rüstzeiten und hohe Produktionskosten sind unseren Superhelden ein Dorn im Auge. Mit Superpower gehen Sie gegen Rüstplanung nach Gefühl und undurchdachten Ressourceneinsatz vor. Mit dem Ziel Druck- und Verpackungsprozesse kosten- und zeiteffizienter zu machen, setzen unsere Helden gemeinsam mit Ihnen auf optimierte Ressourcenplanung.

Kategorie:
Digitalisierung,
ERP

Model Predictive Control - So hilft KI in der Fertigungssteuerung

von Max Heppel am 24.11.2022

Komplexe industrielle Prozesse erschweren es, gleichzeitig marktorientiert und nachhaltig profitabel zu arbeiten. Model Predictive Control (MPC) bezeichnet die Steuerung eines Prozesses, die automatisch und selbstlernend auf Veränderungen reagiert.

Kategorie:
Data & Analytics,
ERP