Blogbeiträge mit dem Stichwort:

Entsorgung und Recycling

25May2022

Die Abfallwirtschaftstagung 2022 stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Unsere COSMOnaut*innen Melanie Rainer und Michael Müller haben in einem Blogbeitrag festgehalten, welche Themen dieses Jahr ganz besonders diskutiert wurden. Außerdem haben sie die wichtigsten Erkenntnisse aus drei Tagen zusammengefasst. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
15Oct2021

Durch Entsorgung- und Recyclingindustrie können Materialien dank verschiedensten Technologien und Verfahren aufgetrennt, recycelt und verwertet werden. Dies ist allerdings hinfällig, wenn die Stoffe nicht richtig entsorgt werden. In Zürich werden diesbezüglich besondere Maßnahmen getroffen, um Littering und illegale Entsorgung zu verringern. Lesen Sie jetzt mehr im Blogbeitrag

Mehr erfahren

Durch die Pandemie fallen sämtliche Events flach? Nicht im Zeitalter der Digitalisierung! Unser Team aus dem Bereich „Environmental“ war dieses Jahr auf der eREc – der Online-messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche vertreten und hat ein Live-Webinar gehalten. Unsere Cosmonautin hat für uns einen Bericht mit ihren Erfahrungen verfasst. Lesen Sie hier ihren Blogbeitrag.

Mehr erfahren
15Jan2021
Digitalisierung, ERP

Recy & DepoTech - der Ort, wo sich alle Recycler und Abfallwirtschaftler treffen

von Tamara Kornfeind und Sophia Chrenko

Mit unserer COSMO Environmental Services Lösung zählen wir uns zu den Experten hinsichtlich abfallwirtschaftlicher und technischer Fragestellungen. Daher war die Teilnahme an der Recy & DepoTech 2020 ein Muss. Unsere Expertinnen Tamara und Sophia lassen das Event Revue passieren

Mehr erfahren

Gehören Mülldeponien der Vergangenheit an? Nicht ganz, aber durch eine zeitgemäße Aufbereitung kann aus Abfall wieder Neues entstehen. Lesen Sie im Blogbeitrag von Expertin Melanie Rainer was die Kreislaufwirtschaft im Abfallwesen bewirkt und wie sich diese positiv auf die CO2-Belastung auswirkt.

Mehr erfahren
31Aug2020

Wie sortiert man Müll richtig? Und vor allem welche Verfahren zur Sortier- und Trenntechnik werden eingesetzt, um menschliche Fehler bei der Abfalltrennung zu berücksichtigen? Lesen Sie dazu den Blogbeitrag unserer Expertin Tamara Kornfeind.

Mehr erfahren
04Jun2020

Warum ist Mülltrennung so wichtig? Und wie funktioniert eigentlich richtige Mülltrennung? Unsere Expertin Tamara Kornfeind erzählt von 7 Mythen in der Mülltrennung.

Mehr erfahren

Kunststoffverpackungen sind derzeit weltweit starker Kritik ausgesetzt. In vielen Medien wird mehr über ihren negativen Einfluss auf die Umwelt berichtet als über ihren Nutzen. Ist Kunststoff per se schlecht oder ist es der Umgang des Menschen mit Kunststoff?

Mehr erfahren

„Am Phosphor hängt das Schicksal der Menschheit!" Eine Phosphorrückgewinnung macht für die Abfallwirtschaftsindustrie aus vielerlei Gründen Sinn. Wettbewerbsvorteile werden ausgebaut und der Branchenwert gesteigert. Jetzt mehr erfahren!

Mehr erfahren

Dass eine ERP-Auswahl und ein ERP-Einführungsprojekt herausfordernd sind, ist den Meisten bekannt. Einige Branchen haben auf diesem Weg noch eine Zusatzaufgabe zu meistern, denn kein Standard ERP deckt deren Anforderungen ab. Zu diesen Industrien gehört die Entsorgungsindustrie.

Mehr erfahren