Um Unternehmen den Betrieb in der Corona-Krise zu erleichtern, verzichtet Microsoft in den ersten 6 Monaten auf die Nutzungsgebühren. Welchen Nutzwert Microsoft Teams im Betriebsalltag hat und was Sie mit dem Kollaboration-Tool alles machen können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Alle reden vom „neuen Normal“, aber was bedeutet das konkret? Unser Kollege hat sich in seinem Blogbeitrag „Das „neue“ Normal oder 1 Jahr Modern Workplace“ an einer Annäherung versucht.
Fazit einer Cosmonautin nach 1 Jahr Home-Office. Das vergangene Jahr mit COVID-19 hat nicht nur ihre Denkweise über das Home-Office verändert, sondern auch ihr Privat- und Berufsleben beeinflusst. Die flexible Zeiteinteilung hat ihr neue Möglichkeiten eröffnet. Lesen Sie wie es ihr ergangen ist:
Im ersten Teil dieses Blogartikels haben wir bereits gesehen, wie wir automatisierte Bildanalysen im Einsatz gegen Covid-19 nutzen können. Das maschinelle Identifizieren von Objekten auf Bildern galt lange Zeit als unlösbares Problem in der Mathematik und Informatik. Zu unterschiedlich können Blickwinkel, Lichterverhältnisse oder Abstände zu einem Objekt sein, so dass kein klassischer Algorithmus im Stande war dieses Problem nur ansatzweise zu lösen. Erst mit dem Voranschreiten der KI-Forschung gelangen im letzten Jahrzehnt große Fortschritte im Bereich des maschinellen Sehens. Doch wie kam es zu diesem plötzlichen Fortschritt?
Seit fast einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Das Auftreten von SaRS-CoV-2 greift massiv in unser Leben ein. Maskenpflicht, Ausgangsperren und Lockdowns gehören inzwischen zu unserem Alltag. Trotzdem bleiben die Neuinfektionen auf einem hohen Niveau und es kommen Zweifel an den getroffenen Maßnahmen auf. Doch worin liegen die Ursachen? Halten sich Personen an die Maskenpflicht und werden Abstandsregeln überhaupt befolgt?
Mit unserer COSMO Environmental Services Lösung zählen wir uns zu den Experten hinsichtlich abfallwirtschaftlicher und technischer Fragestellungen. Daher war die Teilnahme an der Recy & DepoTech 2020 ein Muss. Unsere Expertinnen Tamara und Sophia lassen das Event Revue passieren
Die agile Managementmethode Objectives and Key Results (OKR) wird immer häufiger zur Teamführung eingesetzt. Der Erfolg des agilen Ansatzes ist dabei unbestritten: Anstatt Mitarbeitern Ziele von oben vorzugeben, werden diese gemeinsam im Team entwickelt, was sich positiv auf Mitarbeitermotivation und Produktivität auswirkt. Allerdings ist diese Art der Zielfindung nichts für Einzelgänger. Daher sollte man sich den Risiken der Methodik vor der Einführung bewusst sein. Vor allem die folgenden Punkte gilt es, bei OKR zu beachten:
In den bisherigen Blog-Beiträgen haben wir erklärt, wie Sie in drei Schritte zur Teams-Exzellenz kommen und Themen wie
• Setup & Technologie
• Wissen und Know-how
• Organisation und Richtlinien
in Ihre Modern Workplace-Strategie einbinden. Kunden, die diesen Weg mit COSMO CONSULT gehen, legen damit die Basis für eine erfolgreiche Microsoft Teams-Einführung.
Zusammenarbeit im digitalen Raum funktioniert auch ohne Kollaborationstools. Doch erst Lösungen wie Microsoft Teams sorgen dafür, dass Arbeitsgruppen effizienter „teamen“. Vorausgesetzt, das Tool ist optimal in die vorhandenen Geschäftsprozesse eingebunden. Ein paar sinnvolle Richtlinien helfen, die Transparenz zu wahren und im New Normal langfristig effizient zu arbeiten.