Eine langsame, unzureichende und im schlimmsten Fall fehlende Kommunikation mit Partnern und Kontraktoren führt zu einem signifikanten Zeitverzug auf der Baustelle. Mit digitalen Technologien kann diese schneller, sicherer und effizienter organisiert werden.
In diesem Blog geht es um die Verwaltung von operativen bzw. begleitenden Dokumenten, die für ein Projekt explizit erstellt werden oder sich auch aufgrund der Projektkommunikation ergeben und wie diese Dokumente in einem integrierten Dokumentenmanagementsystem (DMS) kontextsensitiv abgelegt werden können.
In diesem Blogbeitrag stellen wir die Elemente integrierter ERP-Projektplanung genauer vor: Projektstrukturplan, Ergebnisplanung, Ablauf- und Terminplanung, Ressourcen- und Kapazitätsplanung und Projektcontrolling.
Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Nicht nur IT-Systeme sondern auch Prozesse, Geschäftsmodelle und Unternehmen selbst müssen modernisiert werden. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag!
Wer kennt es nicht? Ein Projekt verzögert sich, das Budget ist überschritten und die Anforderungen ändern sich ständig. Liegt es am Ressourcenmangel, unklaren Zielen oder mangelnder Unterstützung von oben? Gehen wir der Sache auf den Grund.
Wie gelingt es Unternehmen, ihren Gewinn zu steigern? Eine Option liegt darin, die Produktivität zu verbessern. Die hängt jedoch gerade bei der Projektarbeit vom Führungsstil der Vorgesetzten ab . Wie man es dennoch schafft, verraten wir in diesem Blogbeitrag.
In Zeiten des digitalen Wandels reicht klassisches Projektmanagement nicht mehr aus, um den Erfolg von IT-Projekten zu gewährleisten. Die entscheidende Rolle spielen vielmehr die betroffenen Mitarbeiter. Dies gilt es stärker zu berücksichtigen. Genau hier setzt das Konzept des Changemanagements an – und garantiert so nachhaltig erfolgreiche Veränderungsprozesse.
Was motiviert Sie tagtäglich aufzustehen? Ist es das Geld, das am Ende des Monats auf Ihrem Bankkonto landet? Oder ist es doch Ihre intrinsische Motivation? Motiviert es Sie also, dass Sie auch wirklich etwas bewirken? Und was hat Agilität damit zu tun? Unser Projektmanagement-Experte Peter Burghardt klärt Sie in seinem aktuellen Blog auf.