Als Produktionsbetrieb sind wir auf funktionierende Lieferketten angewiesen. Deshalb ist Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management für uns die richtige Lösung. Mit fundierten und intelligenten Analysen behalten wir das Geschehen immer im Blick – selbst im internationalen Umfeld. So ist sichergestellt, dass wir auch künftig den steigenden Marktanforderungen gerecht werden.
Bewährte Geschäftsprozesse sorgen dafür, dass wir heute in allen Bereichen deutlich effizienter sind. Und dank der zukunftsorientierten Plattformtechnologie haben wir es selbst in der Hand, dass es auch so bleibt. Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management lässt sich auf einfache Weise erweitern und anpassen. Für uns bedeutet das, mehr Gestaltungsspielraum, um neue Ideen umzusetzen oder auf veränderte Marktanforderungen zu reagieren. Mit wenigen Klicks können wir Apps hinzufügen oder Schnittstellen ergänzen, beispielsweise über Microsoft AppSource oder den COSMO Marketplace – und das ohne Programmierkenntnisse. Dabei entscheiden wir selbst, ob wir die App installieren oder als Service aus der Cloud beziehen.
Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management ist eng mit anderen Applikationen, Plattformen und Diensten des Microsoft-Universums vernetzt: Wir setzen zum Beispiel Microsoft Power Apps ein, um Geschäftsdaten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Diese bereiten wir dann mit Microsoft 365 und Microsoft Power BI auf, um sie zu diskutieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management bedeutet für uns lückenlos digitale End-to-End-Prozesse auf maximalem Automatisierungsniveau. Dabei es egal, ob man mit dem Notebook, Tablet oder Smartphone unterwegs ist.
Ganz gleich, ob wir ein Angebot erstellen, mit Power BI aktuelle Geschäftszahlen analysieren oder in der Produktion spezielle Branchenerweiterungen einsetzen: Alle Mitarbeiter nutzen stets die gleiche Datenbasis. Dadurch bleiben unsere Daten konsistent und lassen sich in komplexen Geschäftsprozessen über mehrere Systeme hinweg automatisch verarbeiten.
Für uns als internationaler Industriebetrieb des gehobenen Mittelstands ist Dynamics 365 Supply Chain Management genau die richtige Lösung. Speziell in Bereichen wie Fertigung, Materialwirtschaft, globale Lieferketten oder Finanzen profitieren wir vom hohen Funktionsumfang. So konnten wir etwa die vielen Anforderungen internationaler Rechnungslegung vollumfänglich abdecken. Abweichende Finanzvorschriften lassen sich ebenso komfortabel umsetzen wie die zentrale Prozesssteuerung für mehrere Standorte. Als Fertigungsbetrieb verfolgen wir eine globale Agenda – und Dynamics 365 Supply Chain Management ist hierfür der ideale Begleiter.
Für uns sprach viel dafür, unser Business künftig in der Cloud zu betreiben. Gründe gab es hierfür genug: Kosteneinsparungen, Effizienzvorteile, das hohe Sicherheitsniveau oder die flexiblen Nutzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten, sind nur einige von vielen.
Ambitionierte Sicherheitsvorgaben sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. In der COSMO-Cloud fühlen wir uns sicher, da ausschließlich Cloud-Infrastruktur von Microsoft genutzt wird. Die Rechenzentren sind nach strengen EU-Datenschutzvorgaben zertifiziert und über das Microsoft-Datentreuhänderprinzip können wir unsere Daten wahlweise ausschließlich in dem Land speichern, in dem wir auch tätig sind.
Wir von COSMO CONSULT stellen bereits einen Teil unseres Lösungsportfolios zu der ERP-Plattform über Microsoft AppSource oder den COSMO Marketplace bereit. Darunter
Unsere Unternehmenslösungen sind eng mit der Logik und den Prozessen von Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management verzahnt. So profitieren Sie von einer Lösung aus einem Guss mit einer einheitlichen Datenhaltung auf höchstem Sicherheitsniveau.