AL existiert seit der Version NAV2018 in der Microsoft Dynamics 365-Welt, zunächst als Alternative zu der „alten“ Programmiersprache „C/AL“. Es war sowohl möglich, Erweiterungen und Anpassungen an Business Central durch klassische „Programmierung im Objekt Designer“ vorzunehmen als auch durch Extension und App Programmierung in AL, was die Updatefähigkeit enorm erhöhte. Mit der Version 2019 Release Wave 2 (Business Central 15) wurde „C/AL“ abgeschafft. Möchten Sie mit der Entwicklung von Lösungen mithilfe der Anwendungssprache (AL) für Business Central beginnen und Ihr ERP-System um zusätzliche Funktionen erweitern?
In der vorliegenden Schulung lernen Sie die für eine erfolgreiche App bzw. Extension-Entwicklung grundlegenden Techniken und Prinzipien der strukturierten Programmierung. Es wird das moderne Projektumfeld, bestehend aus Azure DevOps, Git und Docker genutzt, um Sie in die Entwicklung von Apps und Extensions für Dynamics 365 Business Central einzuführen. Auf diese Weise lernen Sie neben der AL- Programmierung auch die "State of the Art" Abwicklung von Entwicklungsprozessen kennen. Um die Überführung der Theorie in die Praxis zu gewährleisten, werden die Lerninhalte durch zahlreiche Beispiele, Übungs- und auch Hausaufgaben illustriert und gefestigt.
Aufgrund des dafür erforderlichen Umfangs ist die Implementierung von Berichten nicht Thema dieser Schulung.
Die in der Schulung genutzte Entwicklungsumgebung ist von Beginn bis eine Woche nach der Schulung permanent für Sie zugänglich, so dass Sie ausreichend Gelegenheit haben, das Gelernte zu vertiefen.
Die Schulung ist in sechs Blöcke von jeweils vier Stunden unterteilt (09:00 bis 13:00 Uhr) und findet wie folgt statt:
13.06.23, 15.06.23, 20.06.23, 22.06.23, 27.06.23, 29.06.23
10.10.23, 12.10.23, 17.10.23, 19.10.23, 24.10.23, 26.10.23
Diese Schulung wendet sich an erfahrene C/AL-Programmierer, die für den Umstieg aus der C/AL Welt in die Welt der App Programmierung in AL gerüstet sein möchten. Zwingend erforderlich sind fundierte Kenntnisse und Erfahrungen der C/AL Programmierung.
Nach dem Besuch der Schulung:
Das Training findet in einem digitalen Seminarraum via Microsoft Teams. Die Zugänge zur Entwicklungsumgebung erhalten Sie von uns kostenlos wenige Tage vor Ihrem esten Schulungstermin.
Die Schulung wird in deutscher Sprache und mit englischsprachigen Unterlagen durchgeführt.
Wir möchten Sie bitten, bei dieser tiefgehenden Schulung die Kamera einzuschalten. Nur so kann aus unserer Sicht ein maximaler Schulungserfolg erzielt werden.
Sie möchten die Schulung lieber als firmenexklusive Veranstaltung buchen? Sie benötigen das Training zu einem anderen Zeitpunkt? Ob online oder bei Ihnen vor Ort, wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Senden Sie Ihre Anfrage gerne an college. @ cosmoconsult.com