Informationstechnologiemanagement (kurz: IT-Management) thematisiert die Steuerung der Informations- und Datenverarbeitung sowie für die dafür benötigte Hard- und Software. Das ERP-System bildet dabei einen Baustein innerhalb einer umfassenden IT-Architektur.
Strategisches IT-Management sollte einen hohen Stellenwert in der Geschäftsführung besitzen, denn es beeinflusst direkt den Geschäftserfolg, indem es den Wertbeitrag der IT zum Unternehmenserfolg steigert und gleichzeitig die mit der IT verbundenen Risiken und Kosten minimiert.
Business Consulting unterstützt Unternehmen bei ihren vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema IT-Management. Häufig beleuchtet man im Rahmen einer ERP-Einführung die gesamte IT-Landschaft und die Frage nach der strategischen Ausrichtung und Einbettung einzelner Komponenten. Die Einführung einer neuen ERP-Software muss für alle Unternehmensbereiche funktional sinnvoll und wirtschaftlich plausibel sein. Nationale bzw. internationale Niederlassungen sollten von Anfang an Beachtung finden, ebenso wie man eventuelle Expansionsgedanken in andere Länder berücksichtigen sollte. Darüber hinaus muss die zukünftige Architektur verschiedenen individuellen Rahmenbedingungen erfüllen. Sie muss bestehenden Infrastruktur-Restriktionen genügen sowie die Sicherstellung von Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit gewährleisten. Außerdem gilt es frühzeitig strategische Antworten zu finden, wie zum Beispiel ob Funktionen in die ERP-Lösung integriert oder durch Fremdsysteme abgebildet werden sollen.
Dabei stehen
•Updatefähigkeit,
•funktionale Abdeckung und
•zukünftige Flexibilität
hoch im Kurs.
Oftmals muss man die Investition in ein neues ERP-System intern entsprechend begründen. Eine kohärente und zukunftsorientierte IT- und ERP-Architektur, die sich nachvollziehbar in die ggf. bereits bestehende IT-Strategie einbindet, dient der Sicherstellung der oben beschriebenen Punkte.
Je nach konkretem Bedarf/Situation:
Gemeinsam finden wir mit Sicherheit die passende Lösung und das richtige Konzept für Ihre individuellen Anforderungen. Für tiefergehende Informationen schauen Sie sich einfach unsere verschiedenen Beratungsbereiche (vom Projektmanagement über Update & Reengineering bis hin zu Global Services) näher an. Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine unserer zahlreichen Business Consulting-Lösungen wie, Organisationsmanagement, Finanzmanagement, Risikomanagement, Reviews & Audits oder Coaching Services & Interim-Services?
Wir freuen uns über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen, damit wir gemeinsam darüber sprechen können, wie Sie mit COSMO CONSULT mehr aus Ihrem Geschäft machen.