Telefonieren mit Microsoft Teams – Krücke oder Enterprise-grade Solution?

Nach der Erdrutsch-artigen Verbreitung von Microsoft Teams als Kollaborationstool in den vergangenen Jahren stellt sich heute die Frage, wie ein Unternehmen Prozesse und Kommunikation für Kunden, Führungskräfte und Mitarbeiter möglichst einfach und ohne Medienbrüche gestalten kann. Da Microsoft Teams auch als unternehmensübergreifendes Kommunikationstool Telefonie und Videokonferenzlösungen zunehmend überflüssig macht, fühlt sich die Kombination aus "Festnetz-Telefonie" und Cloud Kollaborationstool irgendwie wie eine Krücke an.

Das wäre es auch, wenn Teams ein absolutes Monopol auf Kommunikation im Unternehmen hätte … das ist aber erfreulicherweise nicht so. Die Festnetz- (und Mobil-)Telefonie hat hier einen immer noch relevanten Vorteil. Über das Telefonnetz kann weltweit, netzübergreifend und mit offenen Standards kommuniziert werden. Das sorgt dafür, dass POTS (plain-old telefphony services) heute noch relevant sind bei der Kommunikation mit Kunden, Partnerunternehmen und Mitarbeitern.

Trotzdem ist es logisch, Microsoft Teams als zentralen "Kommunikationshub" für das gesamte Unternehmen zu denken:

  • Dem Mitarbeiter fällt die Bedienung einfacher und Prozesse werden einfacher.
  • Intern eine Plattform für Kommunikation, nach extern Schnittstellen zu allen Personen, die man benötigt.
  • Wenn man "alte" und neue Kommunikationsprozesse in einer einheitlichen Plattform denkt, hält man auch die Verschiebung von Gewichtungen zwischen diesen Diensten besser aus.

Agenda

  • In aller Kürze: Wie telefoniere ich mit Teams?
    • Look & Feel
    • Stärken & Schwächen von Microsoft Teams Telefonie
  • Wie gleichen wir die Schwächen von Microsoft Teams aus?
    • Teams Telefonie geschickt erweitern! Wo Third-Party-Ergänzungen Sinn machen …
    • Kontakte, Kontakte, Kontakte! Verzeichnisdienste, Favoriten & Co. …
    • DA also bleiben meine Kundenanrufe! Echtzeit-Monitoring & Reporting …
  • Microsoft Teams Telefonie - was brauche ich dafür?
    • Voraussetzungen
    • Pilot, Migration, Ausbau

Ziel des Webinars

In diesem Webinar besprechen wir, wie sich Telefonie mit Microsoft Teams anfühlt, was es für Vorteile mit sich bringt, aber auch welche Schwächen diese Plattform hat. Wir erleben gemeinsam, wie sich die Schwächen von Microsoft Teams durch geschickte Konfiguration und Erweiterung in Stärken verwandeln lassen. Und wir geben Ihnen einen Ausblick, wie Sie in den Vorteil einer solchen Lösung gelangen können.

Zielgruppe des Webinars

Natürlich heißen wir in unserem Webinar jede*n herzlich Willkommen. Speziell richtet sich das Webinar jedoch an alle Personen die bereits mit Microsoft Teams telefonieren oder dies planen einzuführen.

Datum

05. Oktober 2023 | 10:00 bis 10:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Bernhard Rastorfer
Business Development Manager Modern Work
Patrick Ghys
Geschäftsführer aixpedit GmbH

Beitrag teilen