"Tradition schießt keine Tore" - und was das für den deutschen Mittelstand und seine Zukunftsfähigkeit bedeutet

Herzlich willkommen zur exklusiven Veranstaltung mit dem BVMW "Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und Bildung - Chancen für den Mittelstand" am 13. Juni 2023! Entdecken Sie die Welt aktueller Entwicklungen und erfahren Sie, wie diese Themen verknüpft sind und welche Möglichkeiten sie für Ihr Unternehmen eröffnen.

Unsere Mission ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Bildung zu geben und ihre Relevanz für den Mittelstand zu verdeutlichen. Lernen Sie, wie Sie die Chancen dieser Entwicklungen nutzen können, um Ihr Unternehmen in Zeiten globaler Veränderungen und neuer Technologien wettbewerbsfähig und innovativ zu gestalten.

Wir sind stolz, Ihnen Marco Bode als Keynote Speaker präsentieren zu können. Er wird aus seinem Buch "Tradition schießt keine Tore" berichten und seine Expertise in die Themen einfließen lassen.

In 8 virtuellen Themenräumen erwartet Sie die Möglichkeit, sich aktiv mit Expert:innen und anderen Teilnehmenden auszutauschen. Unsere Fachleute aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Schwerpunktthemen und treten anschließend in einen interaktiven Dialog mit Ihnen.

Während der Veranstaltung können Sie bis zu 4 von 7 Themen besuchen und so Ihr individuelles Programm gestalten:

  • Werte messen. Change erfolgreich begleiten: Die Transformation von traditoneller zur Living Organisation - ein Erfahrungsbericht.
    COSMO CONSULT AG, Andreas Eichhorn
  • Intelligenz Ungekünstelt: Die Chronik der KI, wo wir jetzt sind und was eigentlich hat es mit ChatCPT auf sich?
    COSMO CONSULT AG, Julian Wachowiak
  • Generationswechsel - Zukunft oder Chaos? Unternehmensnachfolge in Zeiten der Digitalisierung.
    Suhren Office- & IT Solutions, Julia Suhren
  • Nichts ist grüner als gesparte Ressourcen - Praxisbeispiel für Lean & Green
    StingOrg GmbH, Malte Stöckert
  • Veränderung nötig, aber wo fange ich an?  Digitale Möglichkeiten für mehr Klarheit zur Planung nächster Schritte
    Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Bremen, Nadine Mussehl
  • Von traditioneller Arbeitszeit zu flexiblen Zeitmodellen
    Handwerkprojekt GmbH, Anna Meckel

Agenda

13:30 Uhr Ankommen

14:00 Uhr Begrüßung durch Klaus Windheuser, Vorstand Sparkasse Bremen AG und Daniela Bessen, Repräsentantin Der Mittelstand. Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V.

14:15 Uhr Keynote TRADITION SCHIESST KEINE TORE - Marco Bode

15:00 Uhr Vorstellung der Themen

15:15 Uhr Runde

15:45 Uhr Runde 2

16:15 Uhr Kaffee- und Netzwerkpause

16:45 Uhr Runde 3

17:15 Uhr Runde 4

17:45 Uhr Podiumsdiskussion und Fazit "Digitialisierung quo vadis?" mit Marco Bode

18:15 Uhr Netzwerken und DJ

Nutzen Sie diese spannende Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und die Potenziale von Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und Bildung für Ihr Unternehmen zu erkunden. Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer Veranstaltung am 13. Juni 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

 

 

Giorgio D’Arienzo
Team Manager Sales | COSMO CONSULT
Holger Budelmann
Managing Director | COMSO CONSULT

Adresse

Campus Space Sparkasse | Universitätsallee 14 | 28359 Bremen

Beitrag teilen

Schlagworte