Wie sortiert man Müll richtig? Und vor allem welche Verfahren zur Sortier- und Trenntechnik werden eingesetzt, um menschliche Fehler bei der Abfalltrennung zu berücksichtigen? Lesen Sie dazu den Blogbeitrag unserer Expertin Tamara Kornfeind.
Ab dem 01.01.2018 gilt in China ein Einfuhrverbot von 24 verschiedenen Abfallsorten - darunter Plastikmüll. Welche Möglichkeiten bleiben also übrig, wenn der größte Abnehmer wegfällt? Recyceln, verbrennen oder deponieren.
Gehören Mülldeponien der Vergangenheit an? Nicht ganz, aber durch eine zeitgemäße Aufbereitung kann aus Abfall wieder Neues entstehen. Lesen Sie im Blogbeitrag von Expertin Melanie Rainer was die Kreislaufwirtschaft im Abfallwesen bewirkt und wie sich diese positiv auf die CO2-Belastung auswirkt.
Mit unserer COSMO Environmental Services Lösung zählen wir uns zu den Experten hinsichtlich abfallwirtschaftlicher und technischer Fragestellungen. Daher war die Teilnahme an der Recy & DepoTech 2020 ein Muss. Unsere Expertinnen Tamara und Sophia lassen das Event Revue passieren
Durch die Pandemie fallen sämtliche Events flach? Nicht im Zeitalter der Digitalisierung! Unser Team aus dem Bereich „Environmental“ war dieses Jahr auf der eREc – der Online-messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche vertreten und hat ein Live-Webinar gehalten. Unsere Cosmonautin hat für uns einen Bericht mit ihren Erfahrungen verfasst. Lesen Sie hier ihren Blogbeitrag.
Auch in der Abfallentsorgung macht sich die Digitalisierung bemerkbar. Dadurch lässt sich die Entsorgung flexibler gestalten und der nächste Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft wird gesetzt. Lesen Sie jetzt mehr über das Digitalisierungspotential auch in Ihrem Unternehmen