Blogbeiträge mit dem Stichwort:

ERP Industry Solutions, Entsorgung und Recycling

12Jul2021

Auch in der Abfallentsorgung macht sich die Digitalisierung bemerkbar. Dadurch lässt sich die Entsorgung flexibler gestalten und der nächste Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft wird gesetzt. Lesen Sie jetzt mehr über das Digitalisierungspotential auch in Ihrem Unternehmen

Mehr erfahren

Durch die Pandemie fallen sämtliche Events flach? Nicht im Zeitalter der Digitalisierung! Unser Team aus dem Bereich „Environmental“ war dieses Jahr auf der eREc – der Online-messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche vertreten und hat ein Live-Webinar gehalten. Unsere Cosmonautin hat für uns einen Bericht mit ihren Erfahrungen verfasst. Lesen Sie hier ihren Blogbeitrag.

Mehr erfahren

Gehören Mülldeponien der Vergangenheit an? Nicht ganz, aber durch eine zeitgemäße Aufbereitung kann aus Abfall wieder Neues entstehen. Lesen Sie im Blogbeitrag von Expertin Melanie Rainer was die Kreislaufwirtschaft im Abfallwesen bewirkt und wie sich diese positiv auf die CO2-Belastung auswirkt.

Mehr erfahren
31Aug2020

Wie sortiert man Müll richtig? Und vor allem welche Verfahren zur Sortier- und Trenntechnik werden eingesetzt, um menschliche Fehler bei der Abfalltrennung zu berücksichtigen? Lesen Sie dazu den Blogbeitrag unserer Expertin Tamara Kornfeind.

Mehr erfahren
17Jul2020
Industrie 4.0 & IoT, ERP

Industrieroboter helfen bei der Abfallsortierung

von Sophia Chrenko

In der Automobilindustrie oder der Medizin ist der Einsatz von Robotern schon jetzt nicht mehr weg zu denken. Zukünftig sollen diese auch in der Abfallwirtschaftsbranche vermehrt zum Einsatz kommen und Sortieraufgaben übernehmen. Warum es wichtig ist, Abfälle zu sortieren und wie das funktioniert, erklärt Ihnen Expertin Sophia im aktuellen Blog.

Mehr erfahren
04Jun2020

Warum ist Mülltrennung so wichtig? Und wie funktioniert eigentlich richtige Mülltrennung? Unsere Expertin Tamara Kornfeind erzählt von 7 Mythen in der Mülltrennung.

Mehr erfahren

Die Entsorgungsindustrie hat Zukunft. Wer erfolgreich daran teilhaben will, muss auf die Dynamik der Branche flexibel reagieren können. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine ERP-Software stetig weiter, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Lesen Sie selbst:

Mehr erfahren

Unternehmen müssen eine Vielzahl an Bestimmungen einhalten, um gefährliche Güter zu transportieren. Wie behält man bei diesem Dschungel an Gesetzen nur den Überblick? Ganz einfach: mithilfe eines ERP-Systems, das diesen speziellen Anforderungen gerecht wird. Lesen Sie dazu den Blog-Beitrag unserer Expertin Anna Herist:

Mehr erfahren

Wie viele Tonnen Plastikmüll produziert Österreich? Wie liegen wir im Vergleich mit anderen europäischen Ländern wie zum Beispiel Deutschland? Und haben Sie schon von der EU-Kunststoffstrategie gehört?

Mehr erfahren
17Oct2019

Der Abfallstrom von Elektrogeräten ist der weltweit größte Abfallstrom unserer Zukunft. Doch die „end-of-life“ Existenz dieser Elektrogeräte kann noch sehr vielfältig sein. Weiterlesen!

Mehr erfahren